Gerade erst ist das Patenkind geboren, da steht meist schon das erste
Spektakel an: die Taufe. Für frischgebackene Patenonkel und –Tanten ist dies die erste Möglichkeit, ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen. Doch was müssen Paten bei der Taufe
eigentlich tun? Hier einige Tipps, mit denen ihr während der Festlichkeiten glänzen könnt.
Eltern unterstützen
Junge Eltern sind häufig im Stress. Das Kind schreit, der Schlafmangel zeigt erste
Auswirkungen und dazu kommt noch die Planung der Taufe. Hier sollten die Paten
aktiv werden und den Eltern helfend zur Seite stehen. Egal, ob es um das Drucken
und Gestalten der Einladungskarten, die Planung des Gottesdienstes mit dem
Pfarrer oder das Aussuchen eines Taufkleidchens sowie der Taufkerze geht: es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Am besten fragt der Pate jedoch die Eltern
und hält sie über alle Schritte auf dem Laufenden, damit diese sich über nichts
sorgen müssen.
Tauftütchen basteln
Die Tradition der Tauftütchen gibt es nicht in allen deutschen Regionen. Im Grunde
handelt es sich hierbei um kleine Gastgeschenke, die den Besuchern mitgegeben
werden. Gefüllt sind sie meist mit Mandeln, die – je nach Geschlecht des Kindes –
entweder mit blauem oder rosafarbenem Zuckerguss überzogen sind. Traditionell
kümmern sich die Paten um diese Tauftütchen, die am Ende der Messe verteilt
werden. Ein wenig Kreativität bei der Gestaltung lässt die Gastgeschenke zu kleinen
Höhepunkten werden, über die sich Eltern und Gäste gleichermaßen freuen; Etwa
durch kleine Anhänger mit einem Foto des Kindes oder den Lieblingssüßigkeiten der
Eltern als Inhalt. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Erinnerungen schaffen
Derjenige, um den es an der Taufe am meisten geht, hat am wenigsten davon:
Kinder erinnern sich in ihrem späteren Leben nicht mehr an dieses Ereignis. Hier
kann der Pate aktiv werden und eine Art Erinnerungsbuch schaffen: Zum Beispiel,
indem er ein Gästebuch bastelt, in das jeder Besucher einen guten Wunsch für das
Kind schreiben kann; Oder, indem er Fotos macht und nach der Taufe ein Album
gestaltet, das er sich später mit seinem Patenkind anschauen kann.

Tauftütchen: eine Aufgabe für Paten (Foto:Möller)
Das Wichtigste jedoch ist, dass der Pate für Kind und Eltern da ist und ihnen Zeit und
Aufmerksamkeit schenkt.
Vorschau:
Schottische Eier selber machen