Generation Unverbindlich
Wir mögen es sehr, frei und spontan zu sein. Wir sind in den 80ern oder 90ern groß geworden und wurden im digitalen Zeitalter sozialisiert. Wir kennen Smartphones, Tablets und Apps. Siri hat uns das Leben leicht gemacht: Wir liegen im … Weiterlesen
Wir sprechen Klartext: Unabhängigkeit im Journalismus
„Lügenpresse“, Schleichwerbung und Instrumentalisierung durch die Politik – nicht umsonst stellen heute viele die Unabhängigkeit der Medien infrage. Wem sollen wir noch vertrauen, wenn nicht den vom Grundgedanken her objektiven Journalisten? Wer versorgt uns unvoreingenommen mit Informationen? Jeder darf sich … Weiterlesen
2016: Ein Jahr für Bücherwürmer
Für alle, die es etwas kuschliger mögen – sich mit einer heißen Schokolade und einem gemütlichen Buch in die Leseecke mümmeln – hat das neue Jahr einiges zu bieten. Diese Highlights dürfen Leseratten und Bücherwürmer 2016 nicht verpassen: Weiterlesen
Unterwegs mit dem Würzburger Nachtwächter
Nachts, wenn Würzburgs Bürger schlafen, streift der Nachtwächter durch die Straßen. Heute warnt er nicht mehr vor Feuer oder Feinden, sondern bringt Touristen auf humorvolle Art die Stadtgeschichte näher. Unsere Face2Face-Autorin berichtet von ihren Erfahrungen. Weiterlesen
Seit 70 Jahren die beste Freundin der Welt
Sie hat rote abstehende Zöpfe, Sommersprossen und lebt mit einem Äffchen und einem Pferd in ihrer Villa. Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Pippi Langstrumpf? Die Abenteuer des kleinen Mädchens, das zur Heldin so vieler Kinder auf der ganzen … Weiterlesen
Vorsicht: Diese Filme erweitern euren Horizont
Ob Anschläge oder Flüchtlingskrise, ob vor unserer Haustür oder am anderen Ende der Welt. Der „Fremdenhass“ ist allgegenwärtig. Diese Filme zeigen uns Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Kulturen und bringen uns zum lachen und manchmal auch zum weinen. Weiterlesen
Frankfurter Buchmesse: Das zweite Zuhause für Bücherwürmer
17.000 Inseln der Imagination – so lautet das Motto Indonesiens, des diesjährigen Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse. Face2Face war vor Ort und berichtet über fremde Gewürze, Flüchtlingshilfe und Märchenhaftes. Weiterlesen
Henning Mankell: Bis zuletzt neugierig auf das Leben
Henning Mankell stirbt am 5. Oktober in Göteborg. Das letzte Werk des schwedischen Schriftstellers sollte sein persönlichstes werden. Ein besonderer Einblick. Weiterlesen
25 Songs zum 3. Oktober
1990 war es nach über 40 Jahren Trennung soweit. Aus DDR und BRD wurde wieder eins. Familien, die von der Mauer zwischen Ost und West getrennt wurden, konnten sich bereits 1989 in Arme schließen. Aber erst ein Jahr später wurde … Weiterlesen
Preview: September 2015
Mit dem September naht der Herbst. Damit ihr vergnügt in die neue Jahreszeit kommt, zeigen wir euch hier, was euch im neuen Monat bei Face2Face erwartet. Doch zunächst blicken wir noch einmal auf die Highlights im August zurück. Im Augusthaben … Weiterlesen